März – Frühlingstagundnachtgleiche – Ostern Ostara – Beginn des neuen Lebens
Naturerfahrungen im Jahreskreis mit Pflanzenkunde, Naturwissen und Mythen
Göttinnenkraft – die Rückkehr des weiblichen Bewusstseins
in den Energien der Neuen Zeit.
Mitfließen mit dem Rhythmus der Natur, mit Hilfe des Göttinnenmythos sich wieder an die urweibliche Kraft erinnern und durch die Arbeit an uns selber, unser Seelenlicht wieder mehr zu fühlen.
Inhalte des Workshops
Auferstehung der Natur, wir feiern die erwachende Lebendigkeit in uns und auf der Erde, die Schlüsselblumen öffnen unser Herz für uns und die Energien des Frühlings, reinigende und entgiftende Wildkräuter am Wegesrand, Gleichgewicht von Tag und Nacht.
Die Göttin kehrt in ihrer Gestalt als weiße, jungfräuliche Frühlingsgöttin auf die Erde zurück und bringt gemäß den Frühlingsenergien, die Leichtigkeit und die Lebensfreude mit und deshalb beschäftigen wir uns im Frauenwissen mit der erblühenden Weiblichkeit, mit der Heiligkeit der Menstruation und dem bewussten wahrnehmen und aktivieren unseres Schoßraumes.
In der Neuen Zeit erwacht nicht nur die die Natur sondern auch wir erwachen in unserem Inneren und somit beschäftigen wir uns mit der Spiegelthematik. Deine Außenwelt ist ein Spiegel dessen, was in deinem Bewusstsein, deinen Gedanken, deiner Innenwelt vor sich geht. Es zeigt dir die Fülle und all das schöne im Leben und es zeigt dir auch, was du meist „unbewusst“ an dir nicht sehen willst, und so darfst du z.B. auch das Geschenk der „nicht so angehenden Situationen oder Wegbegleiter“ erkennen.
Alles wird lebendig, wir spüren diese Energien weil wir verbunden sind mit Mutter Erde.
Alle Jahreskreisfeste enthalten Meditationen und Erfahrung in der Natur, damit wir unser Bewusstsein öffnen für unseren göttlichen Kern – unser Licht in uns, für Mutter Erde und den Energien der Neuen Zeit.
Freitag. 17. März 2023 von 14.00 – 19.00 Uhr Seminarraum Aubauernhof Mondsee/ St. Lorenz, Achenstraße 5
Kosten: € 65,- inkl. Skript zum Jahreskreisfest, dem Frauenwissen und dem Bewusstsein der Neuen Zeit

angestaute Wut zu fühlen und wieder ins Fließen zu bringen.